Unsere
Mediathek

Beim Institut für Qualitäts-und Zuverlässigkeitsmanagement, kurz IQZ.

Unsere Mediathek im Überblick

ONLINE-VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 05.-06. Oktober 2023, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

VDI Wissensforum
IQZ

Für Hersteller und Zulieferer komplexer Systeme steigen die Anforderungen konstant: Kürzere Entwicklungszyklen stehen längeren Garantiezeiträumen gegenüber. Auf die Automobilindustrie trifft dies in besonderem Maße zu. Unterschiedliche, öffentlichkeitswirksame Rückrufe haben gezeigt, dass im Hinblick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit bei vielen Systemen Nachholbedarf besteht. Ein ganzheitliches Gewährleistungsmanagement kann hieraus entstehende Risiken für Hersteller minimieren, interne Prozesse verbessern und Kosten senken.
Das Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ macht Sie mit den rechtlichen Aspekten und auswertungstechnischen sowie prozessualen Spezifika des Warranty Managements vertraut.

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:
• Produkthaftung in der Automobilindustrie
• gegenwärtige und künftige Herausforderungen im Gewährleistungsmanagement
• Aufbau eines effizienten Warranty Managements
• Management der nötigen Maßnahmen im Haftungsfall
• Rückführung von Feldinformationen in den Produktentstehungsprozess
• systematische und erfolgreiche Verbesserung der Produktzuverlässigkeit

Donnerstag, 05. und Freitag, 06. Oktober 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie

Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH

Referenten:

Dirk Althaus – Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Dr.-Ing. Dirk Althaus / IQZ GmbH

 Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

ONLINE-VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 05.-06. Oktober 2023, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 28.-29. Juni 2023 in Frankfurt am Main, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI Wissensforum
IQZ

Verantwortliche Personen, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben, sollten vor allem eines sein: auf dem Laufenden beim Thema Maschinensicherheit.

Die Entwicklung digitaler Maschinen wird immer komplexer. Neben den Anforderungen, die an die Zulassung der Maschine gestellt werden, um sie auf dem europäischen Markt in Verkehr bringen zu dürfen, werden darüber hinaus Anforderungen an die Sicherheit digitaler Systeme gestellt. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die sicherheitsgerichtete Systeme oder Software entwickeln, den Prozess der Funktionalen Sicherheit in ihrem Unternehmen etablieren wollen und auf der Suche nach klaren Strukturen und Anweisungen zur Lösung dieser Herausforderungen sind.

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:

• gesetzlich bindende Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen und wie sich der Anforderungskatalog der Funktonalen Sicherheit daraus zusammensetzt
• Grundverständnis von der Durchführung einer Risikobeurteilung und wie Sicherheitsfunktionen daraus abgeleitet werden
• Etablierung des Prozesses der Funktionalen Sicherheit im Produktentstehungsprozess
• rechnerischer Nachweis der sicherheitsgerichteten Hardware
• zu erledigende Aufgaben im Bereich Software

Erleben Sie die Verbindung von Normung und Praxis anhand von vielen anwendungsbezogenen Beispielen.

Mittwoch, 28. und Donnerstag, 29. Juni 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Relexa Hotel Frankfurt am Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Referent: Thomas Prokopowicz, Leiter Maschinensicherheit/ IQZ GmbH

Referent:

Herr Prokopowicz, Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie an dieser Schulung teil.

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 28.-29. Juni 2023 in Frankfurt am Main, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

IBF-Seminar: Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen mit IQZ-Referenten Thomas Schwedaj

IQZ

In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen.

 

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen Überblick darüber zu geben,

  • welche Anforderungen, Richtlinien und Normen an Konstrukteure stellen,
  • wie Normen als wertvolle Nachschlagewerke genutzt werden können und
  • wie Sie die gesetzlichen Anforderungen möglichst rasch, effizient und unbürokratisch erfüllen können

ZENTRALE ERFOLGSFAKTOREN: SICHERE KONSTRUKTION + EFFIZIENTE CE-PROZESSE

Die gesetzlich geforderte Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen.

 

Daher geht es im ersten Tag um die praktische Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen – ohne juristische Details! Praxis pur!

 

Am zweiten Tag erlangen die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse darüber, was Sie für eine effiziente und pragmatische Durchführung des gesetzlich geforderten Konformitätsbewertungsverfahrens wissen müssen.

Dieses Praxisseminar bildet das Modul 1 zu der kompakten Ausbildung zum „CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten“.

 

 

Ihre Referenten:

Johannes Windeler-Frick oder Andreas Hensel oder Walter Konrader oder Igor Osnizki oder Christian Aumann oder Kevin Nikolai oder Peter Mattis oder

Thomas Schwedaj/ IQZ GmbH

Thomas Schwedaj / IQZ GmbH

Seien Sie dabei und nehmen Sie an diesem Praxisseminar teil.

Die detaillierte Seminarbeschreibung, alle Termine und alle weiteren Anmeldeinformationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

IBF-Seminar: Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen mit IQZ-Referenten Thomas Schwedaj

VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 05. – 06. Juni 2023 in Düsseldorf, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

VDI Wissensforum
IQZ

Für Hersteller und Zulieferer komplexer Systeme steigen die Anforderungen konstant: Kürzere Entwicklungszyklen stehen längeren Garantiezeiträumen gegenüber. Auf die Automobilindustrie trifft dies in besonderem Maße zu. Unterschiedliche, öffentlichkeitswirksame Rückrufe haben gezeigt, dass im Hinblick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit bei vielen Systemen Nachholbedarf besteht. Ein ganzheitliches Gewährleistungsmanagement kann hieraus entstehende Risiken für Hersteller minimieren, interne Prozesse verbessern und Kosten senken.
Das Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ macht Sie mit den rechtlichen Aspekten und auswertungstechnischen sowie prozessualen Spezifika des Warranty Managements vertraut.

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:
• Produkthaftung in der Automobilindustrie
• gegenwärtige und künftige Herausforderungen im Gewährleistungsmanagement
• Aufbau eines effizienten Warranty Managements
• Management der nötigen Maßnahmen im Haftungsfall
• Rückführung von Feldinformationen in den Produktentstehungsprozess
• systematische und erfolgreiche Verbesserung der Produktzuverlässigkeit

Montag, 05. und Dienstag, 06. Juni 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

NH Düsseldorf City, Kölner Str. 186 – 188, 40227 Düsseldorf

Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie

Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH

Referenten:

Dirk Althaus – Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Dr.-Ing. Dirk Althaus  / IQZ GmbH

Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch   / IQZ GmbH

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 05. – 06. Juni 2023 in Düsseldorf, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 15.-16. März 2023, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI Wissensforum
IQZ

Verantwortliche Personen, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben, sollten vor allem eines sein: auf dem Laufenden beim Thema Maschinensicherheit.

Die Entwicklung digitaler Maschinen wird immer komplexer. Neben den Anforderungen, die an die Zulassung der Maschine gestellt werden, um sie auf dem europäischen Markt in Verkehr bringen zu dürfen, werden darüber hinaus Anforderungen an die Sicherheit digitaler Systeme gestellt. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die sicherheitsgerichtete Systeme oder Software entwickeln, den Prozess der Funktionalen Sicherheit in ihrem Unternehmen etablieren wollen und auf der Suche nach klaren Strukturen und Anweisungen zur Lösung dieser Herausforderungen sind.

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:

• gesetzlich bindende Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen und wie sich der Anforderungskatalog der Funktonalen Sicherheit daraus zusammensetzt
• Grundverständnis von der Durchführung einer Risikobeurteilung und wie Sicherheitsfunktionen daraus abgeleitet werden
• Etablierung des Prozesses der Funktionalen Sicherheit im Produktentstehungsprozess
• rechnerischer Nachweis der sicherheitsgerichteten Hardware
• zu erledigende Aufgaben im Bereich Software

Erleben Sie die Verbindung von Normung und Praxis anhand von vielen anwendungsbezogenen Beispielen.

Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. März 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Referent: Thomas Prokopowicz, Leiter Maschinensicherheit / IQZ GmbH

Referent:

Herr Prokopowicz, Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie an dieser Schulung teil.

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 15.-16. März 2023, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 12.-13. Januar 2023 in Freising, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI Wissensforum
IQZ

Verantwortliche Personen, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben, sollten vor allem eines sein: auf dem Laufenden beim Thema Maschinensicherheit.

 

Die Entwicklung digitaler Maschinen wird immer komplexer. Neben den Anforderungen, die an die Zulassung der Maschine gestellt werden, um sie auf dem europäischen Markt in Verkehr bringen zu dürfen, werden darüber hinaus Anforderungen an die Sicherheit digitaler Systeme gestellt. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die sicherheitsgerichtete Systeme oder Software entwickeln, den Prozess der Funktionalen Sicherheit in ihrem Unternehmen etablieren wollen und auf der Suche nach klaren Strukturen und Anweisungen zur Lösung dieser Herausforderungen sind.

 

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:

 

• gesetzlich bindende Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen und wie sich der Anforderungskatalog der Funktonalen Sicherheit daraus zusammensetzt
• Grundverständnis von der Durchführung einer Risikobeurteilung und wie Sicherheitsfunktionen daraus abgeleitet werden
• Etablierung des Prozesses der Funktionalen Sicherheit im Produktentstehungsprozess
• rechnerischer Nachweis der sicherheitsgerichteten Hardware
• zu erledigende Aufgaben im Bereich Software

Erleben Sie die Verbindung von Normung und Praxis anhand von vielen anwendungsbezogenen Beispielen.

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Januar 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Mercure Hotel München Freising Airport, Dr.-von-Daller-Str. 1-3, 85356 Freising

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Referent: Thomas Prokopowicz , Leiter Maschinensicherheit/ IQZ GmbH

Referent:

Herr Prokopowicz, Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie an dieser Schulungen teil.

 

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

 

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 12.-13. Januar 2023 in Freising, IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 06. – 07. Februar 2023 in Stuttgart, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

VDI Wissensforum
IQZ

Für Hersteller und Zulieferer komplexer Systeme steigen die Anforderungen konstant: Kürzere Entwicklungszyklen stehen längeren Garantiezeiträumen gegenüber. Auf die Automobilindustrie trifft dies in besonderem Maße zu. Unterschiedliche, öffentlichkeitswirksame Rückrufe haben gezeigt, dass im Hinblick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit bei vielen Systemen Nachholbedarf besteht. Ein ganzheitliches Gewährleistungsmanagement kann hieraus entstehende Risiken für Hersteller minimieren, interne Prozesse verbessern und Kosten senken.
Das Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ macht Sie mit den rechtlichen Aspekten und auswertungstechnischen sowie prozessualen Spezifika des Warranty Managements vertraut.

 

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:
• Produkthaftung in der Automobilindustrie
• gegenwärtige und künftige Herausforderungen im Gewährleistungsmanagement
• Aufbau eines effizienten Warranty Managements
• Management der nötigen Maßnahmen im Haftungsfall
• Rückführung von Feldinformationen in den Produktentstehungsprozess
• systematische und erfolgreiche Verbesserung der Produktzuverlässigkeit

Montag, 06. und Dienstag, 07. Februar 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Ibis Styles Stuttgart, Teinacher Str. 20, 70372 Stuttgart

Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie

Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH

Referenten:

Dirk Althaus – Ihr Ansprechpartner bei IQZ

 Dr.-Ing. Dirk Althaus / IQZ GmbH

Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

 

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

VDI-Seminar „Aktuelle Rechtsfragen und Gewährleistungsmanagement in der Automobilindustrie“ vom 06. – 07. Februar 2023 in Stuttgart, IQZ-Referenten: Dr.-Ing. Dirk Althaus und Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch

IQZ-Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“ vom 26.-27. September 2023 in Wuppertal

Sie möchten wissen, wie Zuverlässigkeit ganzheitlich im Unternehmen integriert werden kann? Nutzen Sie konsequent Felddaten zur Verhandlungsunterstützung im Gewährleistungsmanagement? Möchten Sie erfahren, wie sich eine Kosten/Nutzen optimale Erprobung aufsetzen lässt?

 

Dann nehmen Sie an unserem zweitägigen IQZ-Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“ teil und profitieren Sie von unserem Know-how!

 

Dienstag, 26. September bis Mittwoch, 27. September 2023, Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr

 

W-tec Wuppertal, Heinz-Fangman-Str. 4, Haus 5, Erdgeschoß, Raumnummer 0.31, 42287 Wuppertal

 

Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“

 

Preis 980,00 Euro exkl. MwSt

Referenten:

Dirk Althaus – Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Dr.-Ing. Dirk Althaus / IQZ GmbH

Johannes Heinrich / IQZ GmbH

In diesem kompakten zweitägigen Seminar erläutern wir Ihnen diese Fragen und vieles mehr zum Thema Zuverlässigkeit. Unsere Zuverlässigkeitsexperten mit mehreren Jahren Berufserfahrung führen Sie durch das Seminar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um auch Ihre ganz speziellen Fragen zu beantworten. Bei der Vermittlung fundierter Grundlagen orientieren wir uns selbstverständlich am neuen VDA-Standard 3.2. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Zuverlässigkeitstätigkeiten selbstständig zu bearbeiten und zu koordinieren. Die Grundlagen werden Ihnen anhand realer Beispiele erklärt und praktisch nähergebracht. Freuen Sie sich auf eine zuverlässigkeitstechnische Reise entlang des Produktentstehungsprozesses.

Schaubild "Zuverlässigkeit über den Produktlebenszyklus"

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

 

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte sowie Projektleiter/Sachbearbeiter/Entwickler aus Entwicklung & Konstruktion, Einkauf, Controlling und Qualität aus nahezu allen Branchen wie der Automobiltechnik, Bahntechnik, Medizintechnik, Maschinenbau, Konsumgüter, etc.

 

Bitte melden Sie sich online an oder senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihrem gewünschten Seminartermin per Mail oder per Fax an 0202 / 515 616 89

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen? Ihre Anfragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 0202 / 515 616 90 oder per Mail

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

IQZ-Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“ vom 26.-27. September 2023 in Wuppertal

IQZ-Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“ vom 21.-22. März 2023 in Wuppertal

Dieses Training planen wir als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung  der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen .

Sollte durch die COVID-19-Situation die Präsenzveranstaltung nicht stattfinden können, werden wir das Seminar als Online-Veranstaltung durchführen.

Sie möchten wissen, wie Zuverlässigkeit ganzheitlich im Unternehmen integriert werden kann? Nutzen Sie konsequent Felddaten zur Verhandlungsunterstützung im Gewährleistungsmanagement? Möchten Sie erfahren, wie sich eine Kosten/Nutzen optimale Erprobung aufsetzen lässt?

Dann nehmen Sie an unserem zweitägigen ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT Seminar teil und profitieren Sie von unserem Know-how!

Dienstag, 21. März bis Mittwoch, 22. März 2023, Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr

W-tec Wuppertal, Heinz-Fangman-Str. 4, Haus 5, Erdgeschoß, Raumnummer 0.31, 42287 Wuppertal

Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“

Preis € 980,00 Euro exkl. MwSt

Referent:  Dr.-Ing. Dirk Althaus und Johannes Heinrich / IQZ GmbH

Referenten

Dirk Althaus – Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Dr.-Ing. Dirk Althaus  / IQZ GmbH

Johannes Heinrich  / IQZ GmbH

In diesem kompakten zweitägigen Seminar erläutern wir Ihnen diese Fragen und vieles mehr zum Thema Zuverlässigkeit. Unsere Zuverlässigkeitsexperten mit mehreren Jahren Berufserfahrung führen Sie durch das Seminar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um auch Ihre ganz speziellen Fragen zu beantworten. Bei der Vermittlung fundierter Grundlagen orientieren wir uns selbstverständlich am neuen VDA-Standard 3.2. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Zuverlässigkeitstätigkeiten selbstständig zu bearbeiten und zu koordinieren. Die Grundlagen werden Ihnen anhand realer Beispiele erklärt und praktisch nähergebracht. Freuen Sie sich auf eine zuverlässigkeitstechnische Reise entlang des Produktentstehungsprozesses.

Schaubild "Zuverlässigkeit über den Produktlebenszyklus"

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte sowie Projektleiter/Sachbearbeiter/Entwickler aus Entwicklung & Konstruktion, Einkauf, Controlling und Qualität aus nahezu allen Branchen wie der Automobiltechnik, Bahntechnik, Medizintechnik, Maschinenbau, Konsumgüter, etc.

Bitte melden Sie sich online an oder senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihrem gewünschten Seminartermin per Mail oder per Fax an 0202 / 515 616 89

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen? Ihre Anfragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 0202 / 515 616 90 oder per Mail

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

IQZ-Seminar „ZUVERLÄSSIGKEITSMANAGEMENT“ vom 21.-22. März 2023 in Wuppertal

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 23.-24. August 2022; IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI Wissensforum
IQZ

Verantwortliche Personen, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben, sollten vor allem eines sein: auf dem Laufenden beim Thema Maschinensicherheit.

 

Die Entwicklung digitaler Maschinen wird immer komplexer. Neben den Anforderungen, die an die Zulassung der Maschine gestellt werden, um sie auf dem europäischen Markt in Verkehr bringen zu dürfen, werden darüber hinaus Anforderungen an die Sicherheit digitaler Systeme gestellt. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die sicherheitsgerichtete Systeme oder Software entwickeln, den Prozess der Funktionalen Sicherheit in ihrem Unternehmen etablieren wollen und auf der Suche nach klaren Strukturen und Anweisungen zur Lösung dieser Herausforderungen sind.

 

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:

 

• gesetzlich bindende Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen und wie sich der Anforderungskatalog der Funktonalen Sicherheit daraus zusammensetzt
• Grundverständnis von der Durchführung einer Risikobeurteilung und wie Sicherheitsfunktionen daraus abgeleitet werden
• Etablierung des Prozesses der Funktionalen Sicherheit im Produktentstehungsprozess
• rechnerischer Nachweis der sicherheitsgerichteten Hardware
• zu erledigende Aufgaben im Bereich Software

Erleben Sie die Verbindung von Normung und Praxis anhand von vielen anwendungsbezogenen Beispielen.

 

Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. August 2022, 09:00 – 17:00 Uhr

 

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau

 

Referent: Thomas Prokopowicz, Leiter Maschinensicherheit/ IQZ GmbH

Referent:

Herr Prokopowicz, Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie an dieser Schulung teil.

 

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

 

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 23.-24. August 2022; IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter