IQZ auf den Windenergietagen 2025
Zuverlässigkeit im Produktlebenszyklus – Vortrag von Dr. Fabian Plinke im Light:Guard-Forum
Die Windenergietage gehören zu den bedeutendsten Fachveranstaltungen der Branche – ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus Industrie, Technik und Wissenschaft. Auch das Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ) ist in diesem Jahr mit einem Fachvortrag vertreten.
Am Donnerstag, den 13. November 2025, spricht Dr. Fabian Plinke im Rahmen des Light:Guard-Forums über das Thema:
„Zuverlässigkeit im Produktlebenszyklus: Von Design bis Instandhaltung“
Ein Beitrag aus der Praxis – für die Praxis
Der fachliche Schwerpunkt von Dr. Fabian Plinke liegt im Bereich der präventiven Zuverlässigkeit, insbesondere in der Anwendung von Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und Sicherheitsanalysen in der Automobil-, Luftfahrt- und Windenergiebranche.
In seinem Vortrag stellt er bewährte Methoden und Strategien vor, mit denen Unternehmen die Zuverlässigkeit technischer Systeme über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg nachhaltig sicherstellen können – von der frühen Konzeptphase bis zur langfristigen Instandhaltung.
Veranstaltungsdetails im Überblick:
📍 33. Windenergietage
📅 Donnerstag, 13. November 2025
🕘 09:30–13:00 Uhr
🏢 Kongresshotel Potsdam
📌 Forum 19 – Light:Guard-Forum
Referent:
Dr.-Ing. Fabian Plinke / IQZ GmbH
Wir freuen uns auf den Dialog mit Fachkolleginnen und -kollegen aus der Windbranche und laden Sie herzlich ein, Teil unseres Forums zu sein.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit im Bereich präventive Zuverlässigkeit erfahren?
Dann sprechen Sie uns gern vor Ort an oder kontaktieren Sie uns direkt.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Christiane Schmieta
Assistentin der Geschäftsführung