IQZ auf der STUSI 2025 in Wuppertal: Vortrag von Johannes Heinrich zu Zukunftsthemen der Sicherheit im automatisierten Fahren

Auch in diesem Jahr engagiert sich das IQZ – Institut für Qualität und Zuverlässigkeit aktiv auf der STUSI 2025, der Studierendentagung für Sicherheitsingenieurwesen.

Als offizieller Sponsor unterstützen wir die Veranstaltung und freuen uns besonders, mit einem spannenden Fachbeitrag vertreten zu sein:

Unser Kollege Johannes Heinrich wird am Freitag, den 20. Juni 2025, Einblicke in zwei zukunftsweisende Forschungsprojekte geben:

🔧 Real Driving Validation (RDV)
🔬 Gaia-X 4 Product Life Cycle – Across Automated Driving (Gaia-X 4 PLC-AAD)

Sein Vortrag thematisiert unter anderem:

  • die Generierung und gezielte Manipulation von Sensordaten mit dem Open-Source-Simulator CARLA,

  • die Absicherung von Algorithmen im automatisierten Fahren hinsichtlich Robustheit und Fehlertoleranz,

  • die Entwicklung eines grafischen Simulationstools für komplexe, softwareintensive Systeme,

  • sowie die Übertragung etablierter Luftfahrt-Methoden wie FDIR (Fault Detection, Isolation & Recovery) und HCFSM auf den automobilen Kontext.

 

Mit unserem Engagement als Sponsor und Impulsgeber möchten wir zur Förderung des fachlichen Austauschs und zur Stärkung der Sicherheitskultur in der Technik beitragen.

📍 STUSI 2025 – 19. bis 22. Juni 2025, Wuppertal
Weitere Informationen: www.stusi-wuppertal.de

Wir freuen uns auf vier inspirierende Tage mit spannenden Gesprächen, neuen Impulsen – und vor allem auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter