IQZ-Maschinensicherheitsteam Thomas Prokopowicz und Philipp Singenholz in der Fachzeitschrift SIS digital Ausgabe 12/2024 zum Thema fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Der Artikel von unserem IQZ-Maschinensicherheitsteam Thomas Prokopowicz und Philipp Singenholz in der Fachzeitschrift SIS digital Ausgabe 12/2024 beschreibt die wachsende Bedeutung fahrerloser Transportsysteme (FTS) in der modernen Intralogistik, die durch technologische Fortschritte in Sensorik und Informationstechnologie ermöglicht werden. Diese Systeme steigern die Produktivität, bringen jedoch Herausforderungen hinsichtlich der Sicherheit an Schnittstellen zwischen FTF, Menschen und herkömmlichen Fahrzeugen mit sich.
Die bestehenden normativen Vorgaben sind oft unklar und nicht ausreichend konkretisiert, was die Integration von FTF erschwert. Der Integrator spielt eine zentrale Rolle bei der Planung und sicheren Gestaltung dieser Schnittstellen. Klare Verantwortlichkeiten sind entscheidend für Effizienz und Sicherheit.
Der Umgang mit Fehlfunktionen erfordert neue Ansätze, da eine Stillsetzung der Fahrzeuge die Verfügbarkeit einschränkt. Zukünftige Entwicklungen sollten auf eine Harmonisierung der normativen Anforderungen und innovative Sicherheitslösungen abzielen, um die Effizienz von FTS zu gewährleisten. Technologien wie künstliche Intelligenz könnten dabei helfen, bestehende Herausforderungen zu bewältigen und Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln.
Freuen Sie sich auf einen Artikel von unserem IQZ-Maschinensicherheitsteam Thomas Prokopowicz und Philipp Singenholz der eine fundierte Grundlage für das Verständnis der aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich fahrerloser Transportsysteme bietet und mögliche Lösungsansätze für eine sichere und effiziente Integration dieser Technologien in die Intralogistik skizziert.
Hier gehts zum Artikel der Fachzeitschrift SIS digital Ausgabe 12/2024

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Philipp Singenholz/ IQZ GmbH

Nehmen Sie Kontakt auf!
Christiane Schmieta
Assistentin der Geschäftsführung