Unsere
Mediathek

Beim Institut für Qualitäts-und Zuverlässigkeitsmanagement, kurz IQZ.

Unsere Mediathek im Überblick

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 23.-24. August 2022; IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

VDI Wissensforum
IQZ

Verantwortliche Personen, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben, sollten vor allem eines sein: auf dem Laufenden beim Thema Maschinensicherheit.

 

Die Entwicklung digitaler Maschinen wird immer komplexer. Neben den Anforderungen, die an die Zulassung der Maschine gestellt werden, um sie auf dem europäischen Markt in Verkehr bringen zu dürfen, werden darüber hinaus Anforderungen an die Sicherheit digitaler Systeme gestellt. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die sicherheitsgerichtete Systeme oder Software entwickeln, den Prozess der Funktionalen Sicherheit in ihrem Unternehmen etablieren wollen und auf der Suche nach klaren Strukturen und Anweisungen zur Lösung dieser Herausforderungen sind.

 

Im Fokus der Weiterbildung stehen folgende Themen:

 

• gesetzlich bindende Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen und wie sich der Anforderungskatalog der Funktonalen Sicherheit daraus zusammensetzt
• Grundverständnis von der Durchführung einer Risikobeurteilung und wie Sicherheitsfunktionen daraus abgeleitet werden
• Etablierung des Prozesses der Funktionalen Sicherheit im Produktentstehungsprozess
• rechnerischer Nachweis der sicherheitsgerichteten Hardware
• zu erledigende Aufgaben im Bereich Software

Erleben Sie die Verbindung von Normung und Praxis anhand von vielen anwendungsbezogenen Beispielen.

 

Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. August 2022, 09:00 – 17:00 Uhr

 

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau

 

Referent: Thomas Prokopowicz, Leiter Maschinensicherheit/ IQZ GmbH

Referent:

Herr Prokopowicz, Ihr Ansprechpartner bei IQZ

Thomas Prokopowicz / IQZ GmbH

Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie an dieser Schulung teil.

 

Die detaillierte Seminarbeschreibung finden Sie hier.

 

Die Anmeldung erfolgt über die VDI Wissensforum Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

Online-VDI-Seminar „Funktionale Sicherheit im Maschinenbau“ vom 23.-24. August 2022; IQZ-Referent: Thomas Prokopowicz

IQZ-Geschäftsführer Prof Dr.-Ing. Andreas Braasch auf der polisMOBILITY Konferenz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

AUTONOM-VERNETZT-UNSICHER …

Auf der polisMOBILITY Konferenz präsentierten Vordenkerinnen und Vordenker der Branche spannende Ideen und Visionen. Teilnehmende interagierten, vernetzten sich und diskutierten miteinander über die Herausforderungen der Mobilitätswende. Die Basis dafür lieferte eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Gemeinsam wurden auf der polisMOBILITY Konferenz kooperative Lösungsansätze entwickelt sowie internationale Pilotprojekte und Use-Cases diskutiert.

 

Unser Geschäftsführer Prof Dr.-Ing. Andreas Braasch durfte auf der polisMOBILITY Konferenz an einem Panel zum Thema „Autonom-vernetzt-unsicher“ teilnehmen und dies mit einem Impulsvortrag einleiten. Es entstand eine angeregte Diskussion, in der auch intensiv über das Thema Gesellschaftliche Akzeptanz gesprochen wurde. Natürlich war auch automotivland.nrw mit einem Stand sowie zahlreichen Vorträgen dabei.

Andreas Braasch auf der Polismobility Konferenz
IQZ bei einer Paneldiskussion bei der Polismobility Konferenz
Andreas Braasch von IQZ bei der Polismobility

PolisMOBILITY? Gerne nächstes Jahr wieder!!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter

IQZ-Geschäftsführer Prof Dr.-Ing. Andreas Braasch auf der polisMOBILITY Konferenz

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter