IQZ-Expertise von Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch auf der virtuellen Automotive Software Strategies vom 03.-04.05.2021

Software ist die neue Hardware, aber kann sie auch Hardwarefehler erkennen?
Der Zwang zu höherer Softwarequalität ist in der Automobilbranche allgegenwärtig. Gleichzeitig geraten etablierte Zulieferer und OEMs unter Wettbewerbsdruck durch Start-ups. Abgassteuerung (Reduktion und Reporting), Fahrzeugsicherheit, Cybersecurity und autonomes Fahren fordern die Softwareentwickler heraus. Es kommt eine große Menge an Daten zusammen, die entsprechend geschützt werden müssen. Zudem erfordern neue regulatorische und normative Anforderungen wie ISO/SAE 21434 und die UNECE-Verordnung zur Cybersecurity die Einrichtung eines Cyber Security Management Systems (CSMS). Das Credo „Software ist die neue Hardware“ führt auch zu organisatorischen Veränderungen, wobei sich die Qualitätssicherung stärker auf die Softwareentwicklung und die technische Compliance konzentrieren muss. Risikobewertungen und Prozessaudits müssen organisiert und ausgewertet werden, wenn ein Compliance-sicheres Fahrzeug auf den Markt gebracht werden soll.
Auch in diesem Jahr wird unser Geschäftsführer Prof. Dr. – Ing. Andreas Braasch sein Experten Know-how einbringen. Freuen Sie sich auf einen interessanten und informativen Vortrag zum Thema „Produkthaftung und Gewährleistung bei Software-Themen“!
Montag, 03. Mai 2021 10:30 Uhr
Schöne neue Software-Welt – Ein Blick aus der Haftungs- und Gewährleistungsperspektive
Referent:

Prof. Dr. – Ing. Andreas Braasch / IQZ GmbH
Die Anmeldung erfolgt über die Veranstalterhomepage und den Programmflyer finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt auf!
Christiane Schmieta
Assistentin der Geschäftsführung
- +49 (0)202 – 515 616 90
- schmieta@iqz-wuppertal.de