IQZ mit Vortrag auf der Dritten Internationalen IEEE-Konferenz über vernetztes und autonomes Fahren (MetroCAD 2020) vom 27.-28. Februar 2020 in Detroit/USA

Mit dem Aufkommen von Edge Computing und 5G-Technologien werden zukünftige Fahrzeuge als Computerplattform für eine Vielzahl von Diensten wie Advanced Driver Assistance System (ADAS), Ferndiagnose in Echtzeit, On-Board-Entertainment und eine Vielzahl von Drittanbieter-Diensten wie z.B. öffentliche Sicherheit, dienen.
Um die Vision des vernetzten und autonomen Fahrens zu verwirklichen, müssen sich Wissenschaftler und Praxisvertreter mehreren Herausforderungen, wie beispielsweise Kommunikationssystemen, Datenanalyseplattformen, neuen Algorithmen und Anwendungen und Sicherheit, stellen.
Die dritte Internationale IEEE-Konferenz über vernetztes und autonomes Fahren möchte Wissenschaftler und Fachleute zusammenbringen, um die zentralen Herausforderungen der Fahrzeugkonnektivität und des autonomen Fahrens anzugehen.
Das IQZ ist auf dieser zukunftsorientierten Konferenz mit einem fortschrittlichen Vortrag von unserem IQZ Experten Timo Horeis dabei. Er wird Ihnen einen Einblick in den zuverlässigkeitstechnischen gestützten Ansatz zur Modellierung komplexer und dynamischer autonomer Systeme geben.
Profitieren Sie von unserem Know-how und freuen Sie sich auf diesen spannenden Vortrag!
Donnerstag, 27. – Freitag, 28. Februar 2020
Detroit USA
A Reliability Engineering-Based Approach to Model Complex and Dynamic Autonomous Systems
Referent:

Timo Horeis / IQZ GmbH
Weitere Programminformationen finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt auf!
Christiane Schmieta
Assistentin der Geschäftsführung
- +49 (0)202 – 515 616 90
- schmieta@iqz-wuppertal.de