IQZ Wuppertal
  • Home
  • Unsere Leistungen
    • Data Science
    • Funktionale Sicherheit
    • Maschinensicherheit
      • CE-Kennzeichnung
      • CE-Koordination
    • Qualitätsmanagement
    • Risikomanagement
    • Warranty Management
    • Zuverlässigkeitsmanagement
    • One Pager
  • Schulungen & Workshops
  • Aktivitäten
    • Presse & Publikationen
  • IQZ Mediathek
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Team
    • Engagement
    • Standorte
    • Referenzen
    • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Suche
  • Menü

IQZ-TEAM MASCHINENSICHERHEIT MIT MESSESTAND BEI DEN 15. CE-PRAXISTAGEN IN PFORZHEIM

Das zweite Jahr in Folge war das IQZ mit einem Stand auf den CE-PraxisTAGEN im Kongresscentrum Pforzheim vertreten. Auch dieses Jahr beantworteten unsere IQZ-Experten Malte Terlau und Thomas Schwedaj viele Fragen zu unseren Leistungen in den Bereichen der Maschinensicherheit und der Funktionalen Sicherheit. Darüber hinaus hatten unsere Mitarbeiter die Chance sich interessante Vorträge anzuhören und mithilfe des Programms „Slido“, einer interaktiven Abstimmungsplattform, an spannenden Diskussionen teilzunehmen.

Die Schwerpunkte der Fachkonferenz lagen dieses Jahr vor allem auf der neuen Maschinenverordnung (EM-VO), den Fragen zum Thema Kosten in der Sicherheit, sowie der Darstellung der Vorteile von hybriden Sicherheitskonzepten (Cobots).

Dipl.-Ing. Alois Hünings sprach über den möglichen Nachfolger der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und welche Änderungen damit einhergehen würden. Diese Thematik ist besonders für die Abteilung der Maschinensicherheit des IQZs von Relevanz und wurde von unseren Mitarbeitern mit großem Interesse verfolgt. Aber auch dem Vortrag von Ing. Martin Rieder wurde vom IQZ viel Beachtung geschenkt. Denn der  Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, kurz BREXIT, bringt viele Folgen mit sich und führt zu einem Umbruch im Bereich der Konformität innerhalb Großbritanniens. Ab dem 01.01.2023 läuft die Übergangsfrist für die Anerkennung der CE-Kennzeichnung in Großbritanniens aus und führt dazu, dass neue Zertifizierungen durchgeführt sowie Kennzeichnungen angebracht werden müssen. Dies hat gravierende Auswirkungen für den europäischen Markt und wird sich ebenfalls auf die zukünftige Arbeit im Bereich der Maschinensicherheit auswirken.

Ein Vortrag der besonders im Gedächtnis geblieben ist, war der innovative Vortrag von Sarah Fluchs und Heiko Rudolph zum Thema “Cybersicherheit im Gebiet der Maschinensicherheit“. Ein Themengebiet, welches noch wenig bekannt ist, allerdings zukünftig immer mehr in den Fokus geraten wird.

Das IQZ bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für den fachlichen Austausch und die spannenden Diskussionen vor Ort und Online.

Referent:
Thomas Schwedaj, Malte Terlau

     

Nehmen Sie Kontakt auf!


Christiane Schmieta
Assistentin der Geschäftsführung

Telefon: +49 (0)202 – 515 616 90
Mail: schmieta@iqz-wuppertal.de

Seiten

  • Aktivitäten
  • Ansprechpartner
  • CE-Kennzeichnung
  • CE-Koordination
  • Datenschutz
  • Engagement
  • Funktionale Sicherheit
  • Impressum
  • IQZ Mediathek
  • Karriere
  • Kontakt
  • Maschinensicherheit
  • One Pager
  • Presse & Publikationen
  • Qualitätsmanagement
  • Referenzen
  • Risikomanagement
  • Schulungen & Workshops
  • Standorte
  • Unternehmen
  • Zuverlässigkeitsmanagement
  • Aktivitäten
  • Archiv
  • Data Science
  • Garantieerweiterung
  • Home
  • Methodenportfolio
  • Newsletter
  • PRESSE & PUBLIKATIONEN
  • Regel- und Sonderregress
  • Schulung-Dummy
  • Schulungen und Workshops
  • Team
  • Warranty Management

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Presse & Publikationen
  • Schulungen & Workshops

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • November 2015
iqz-wuppertal.de

Unsere Leistungen

  • Data Science
  • Funktionale Sicherheit
  • Maschinensicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Warranty Management
  • Zuverlässigkeitsmanagement
  • One Pager

Kontakt

Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH
Heinz-Fangman-Str. 4
42287 Wuppertal

Tel.: +49 (0) 202 / 515 616 90
Fax: +49 (0) 202 / 515 616 89
Mail: info@iqz-wuppertal.de

Impressum // Datenschutzerklärung // AGB

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Data Science
  • Funktionale Sicherheit
  • Maschinensicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Warranty Management
  • Zuverlässigkeitsmanagement
  • One Pager
Nach oben scrollen