1. Automobilkonferenz NRW am 23. Mai 2017 in Gütersloh mit einem Vortrag von Dr.-Ing. Andreas Braasch (IQZ)

Das diesjährige Motto der European Conference on Safety and Reliability (ESREL) lautet “ Die Zukunft der Sicherheit in einer vernetzten Wel“ und steht unter der Schirmherrschaft der European Safety and Reliability Association.

Auch das IQZ ist in diesem Jahr diesmal sogar mit 2 Vorträgen dabei!

Alleine in Deutschland waren 2016 fast zwei Millionen Fahrzeuge von einem „offenen“ Rückruf betroffen. Die Anzahl der Fahrzeuge, welche „still“ in die Werkstätten beordert wurden, betrug das zig-fache. Der globale Vertrieb von Fahrzeugen und die Bauplattform-Strategien der OEM führen dazu, dass Aus- & Einbauaktionen immer kostspieliger werden und damit für den Zulieferer unternehmensgefährdende Ausmaße annehmen. Verschärfend kommt hinzu, dass ausnahmslos alle OEM´s ihren Zulieferern durch Zugrundelegung der jeweiligen Einkaufsbedingungen haftungsmäßig regelrecht „Daumenschrauben“ anlegen.


Unter dem Motto „Haftungsmanagement für die Automobilzuliefer-Industrie“ stehen in dieser Fachkonferenz die Themen GewährleistungsaktionenFeldaktionen und Rückruf im Mittelpunkt.

Als anerkannter Experte und Referent in diesem Bereich wird Sie Dr. Andreas Braasch (IQZ) mit seinem  Vortrag über Vorgehen bei Produktrückrufen – Risikoabschätzung auf Basis von Garantie- und Kulanzdaten begeistern.


Dienstag, 23. Mai 2017 um 13:45 Uhr

„Stärkung der Verhandlungsposition im Regressfall: Moderne Früherkennungsmethoden in der Felddatenauswertung“
Referent: Dr.-Ing. Andreas Braasch, IQZ GmbH

Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf wertvolle Insidertipps in einer entspannten Atmosphäre im Parkhotel Gütersloh!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Christiane Schmieta

Assistentin der Geschäftsführung

Unser Newsletter